Physiotherapie Hannover Südstadt
Die Beste Praxis für chirurgische-, orthopädische und Sport Physiotherapie
In unserer Praxis für Physiotherapie Hannover Südstadt profitierst Du von einer individuellen und professionellen Behandlung. Dazu gehören nicht nur eine flexible Terminvergabe, sondern auch eine gründliche und fachliche Untersuchung.
Individuelle Behandlung für Deine Gesundheit, denn in der Physiotherapie Hannover Südstadt steht der Mensch im Mittelpunkt.
Auf dieser soliden Basis erstellen wir Deinen persönlichen Therapieplan, der sich gezielt an Deinem Befund sowie Deinen individuellen Bedürfnissen orientiert, um so eine effektive, zielgerichtete und nachhaltige Behandlung zu gewährleisten.
Vereinbare jetzt Deinen Termin und erlebe Physiotherapie, die auf Dich abgestimmt ist!
Physiotherapie Praxis Hannover Südstadt
Sportphysiotherapie Hannover
Für Deine optimale Leistungsfähigkeit
Egal, ob Du Leistungssportler:in bist oder Dich einfach fit halten möchtest – in unserer Praxis für Physiotherapie Hannover Südstadt unterstützen wir Dich dabei, Deine Beweglichkeit zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und Deine Regeneration zu fördern. Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen, wie zum Beispiel manuelle Therapie, Trainingstherapie und individuell abgestimmte Übungen, unterstützen wir Dich dabei, schneller und stärker wieder in Deinen Sport zurückzukehren.
Effektive Therapie für Prävention und Rehabilitation
Bei uns basiert die Sportphysiotherapie auf einer gründlichen und detaillierten Analyse Deiner Bewegungsmuster, damit wir Deine individuellen Schwachstellen frühzeitig erkennen, gezielt behandeln und so eine schnelle sowie nachhaltige Verbesserung Deiner Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit erreichen können. Physiotherapie Hannover, Südstadt.
Dabei setzen wir auf moderne Therapiemethoden, die nicht nur akute Verletzungen lindern, sondern auch langfristig Deine Muskulatur und Gelenke stärken. Dadurch kannst Du Verletzungen aktiv vorbeugen und Deine Leistungsfähigkeit nachhaltig steigern.
Jetzt Termin in der Physiotherapie Hannover Südstadt vereinbaren
Damit Du schnellstmöglich wieder schmerzfrei und leistungsfähig wirst, erstellen wir einen individuell zugeschnittenen Therapieplan, der sorgfältig und präzise auf Deine persönlichen Bedürfnisse sowie Deine spezifischen Ziele abgestimmt ist, um Dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Durch unsere flexible Terminvergabe, die speziell eingerichteten Akut-Termine und eine umfassende sowie ganzheitliche Betreuung erhältst Du die bestmögliche Unterstützung, die gezielt auf Dich, Deine individuellen Bedürfnisse und Deine spezifischen Beschwerden abgestimmt ist.
Kontaktiere uns noch heute und starte Deine Sportphysiotherapie in unserer Praxis in der Physiotherapie Hannover Südstadt, um für mehr Kraft, Beweglichkeit und langfristige Schmerzfreiheit zu sorgen, die Dich nicht nur wieder fit, sondern auch leistungsfähig macht!
Der Körper ermahnt uns, auf seine Zeichen zu hören, wenn wir sie nicht beachten, bekommen wir es später zu spüren.
FÜR DICH UND DEINEN KÖRPER
Unsere Physiotherapie Leistungen Hannover Südstadt
Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie (Sek. HP)
Der sektorale Heilpraktiker:in ist eine zusätzliche Qualifikation, die nur Physiotherapeut:innen mit spezieller Ausbildung und behördlicher Erlaubnis tragen dürfen.
Im Unterschied zur normalen Physiotherapie darf der sektorale Heilpraktiker:in im Erstkontakt arbeiten, sodass Du keine ärztliche Verordnung brauchst.
Dadurch bekommst Du schneller Zugang zur Therapie, weil die Behandlung direkt beginnen kann.
Manuelle Therapie (MT)
Was ist Manuelle Therapie?
Die Manuelle Therapie ist ein gezielter Ansatz innerhalb der Physiotherapie, bei dem der Therapeut:in mit speziellen Handgriffen an Gelenken, Muskeln und Bändern arbeitet, um Schmerzen zu lindern und gleichzeitig die Beweglichkeit zu verbessern. Außerdem dient sie dazu, Funktionsstörungen zu erkennen und dadurch effektiv zu behandeln.
Wenn Du deshalb nach Manuelle Therapie Hannover suchst, bist Du bei uns in der Physiotherapiepraxis Hannover Südstadt in besten Händen.
Krankengymnastik (KG)
Wir arbeiten mit dieser Behandlungsmethode vor allem mit aktiven und geführten Bewegungsabläufen. Dafür erstellen wir auf Grundlage des durchgeführten Befundes ein auf Deine Bedürfnisse abgestimmtes Trainingsprogramm und leiten Dich bei den Übungen an.
Du erhältst die individuell für Dich zugeschnitten Übungen für zu Hause, sodass Du die Übungen selbstständig zu Hause durchführen kannst.
Standardisierte Heilmittelkombination (D1)
Was ist ein D1-Rezept?
Das D1-Rezept kombiniert zwei aktive und zusätzlich eine passive Therapieform.
Je nach Bedarf können Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage oder auch Gerätetraining (KGG) enthalten sein.
Außerdem ergänzen wir die Behandlung oft durch Wärme- oder auch Elektrotherapie.
Gerade bei komplexen Beschwerden, wie bei unserer Spezialisierung „Schulter-Schrittmacher“, ist das D1-Rezept sehr sinnvoll.
Sprich uns gerne an, wenn Du dazu Fragen hast.
Blanko Verordnung für Schulter
Blankoverordnung Physiotherapie Hannover: Wir nehmen Dich an!
Nicht alle Physiotherapie Praxen nehmen Blankoverordnungen an. Wir haben ein Konzept ausgearbeitet, mit dem wir Patienten:innen mit Blankoverordnungen sofort Therapieren können.
Schulter Schrittmacher "Pacemaker"
Moderne Behandlung mit dem Schulter Schrittmacher in unserer Physiotherapie Praxis
In unserer Praxis arbeiten wir mit einer der fortschrittlichsten Therapieformen zur Behandlung von chronischen Schulterschmerzen: dem sogenannten „Schulter Schrittmacher“ oder „Shoulder Pacemaker“. Diese neuartige Methode bietet vielen Patient:innen mit hartnäckigen Beschwerden eine effektive, nicht-operative Lösung.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
KGG ist ein spezielles Gerätetraining, das nur von Physiotherapeut:innen mit Zusatzqualifikation durchgeführt werden darf.
Dabei kombinieren wir Übungen an Geräten und auch mit dem eigenen Körpergewicht.
Weil das Training unter Anleitung stattfindet, profitierst Du von sicherer Ausführung und gleichzeitig gezielter Belastung.
Die Einheit dauert 60 Minuten und findet auf unserer Trainingsfläche statt.
Gerade in der Reha-Phase hilft KGG, zurück in den Sport, den Alltag oder auch ins Berufsleben zu kommen.
Mit einem individuellen Plan stärken wir Dich effektiv und begleiten Dich bei jedem Schritt.
Kiefergelenk Behandlung (CMD)
Knirschen oder auch Pressen kann nicht nur die Zähne belasten, sondern auch Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus oder Nackenschmerzen auslösen.
Weil der Kaumuskel besonders stark ist, entstehen oft sehr ausgeprägte Beschwerden.
Deshalb behandeln wir das Kiefergelenk sowohl von außen als auch direkt im Mund.
Gerade bei Mundöffnungsstörungen, etwa nach Zahn-OPs, wenden wir gezielt CMD-Techniken an, damit sich die Funktion schnell wieder verbessert.
Faszien Behandlungen nach Typaldos (FDM)
FDM ist ein modernes Therapiekonzept, das körperliche Beschwerden und Bewegungseinschränkungen auf Verformungen im Faszien- oder Bindegewebe zurückführt.
Weil diese Technik auf manuellen Griffen basiert, setzen wir sie besonders bei Schmerzen im Bewegungsapparat ein und auch, wenn es um sportbedingte Beschwerden geht.
Gerade in der Schmerz- und Sportphysiotherapie bietet FDM eine effektive Ergänzung zur klassischen Physiotherapie.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Die Manuelle Lymphdrainage darf nur von speziell ausgebildeten Therapeut:innen durchgeführt werden, die eine Zertifikatsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Wir setzen sie ein, wenn Schwellungen oder Ödeme nach Operationen, Verletzungen oder chronischen Lymphabflussstörungen auftreten.
Dabei aktivieren wir gezielt die Lymphknoten, sodass sich die Schwellung reduziert und gleichzeitig die Wundheilung gefördert wird.
Gerade nach Sportverletzungen oder chirurgischen Eingriffen bieten wir eine spezialisierte Therapie, weil wir auf orthopädische Nachsorge spezialisiert sind.
Wenn jedoch ein chronisches Lymphödem vorliegt, empfehlen wir eine Praxis, die sich genau auf diesen Bereich spezialisiert hat.
Ultraschall (US)
Elektrotherapie (ET)
Die Elektrotherapie ist eine passive und ergänzende Maßnahme, die wir gezielt zur Unterstützung Deiner Behandlung einsetzen.
Je nach Frequenz und weil verschiedene Stromarten genutzt werden, erreichen wir Ziele wie Schmerzlinderung, Abschwellung oder auch Muskelaktivierung.
Außerdem fördert sie die Durchblutung und entspannt das Gewebe.
Nach einer Operation kann Elektrotherapie oft sofort beginnen, damit der Heilungsprozess optimal unterstützt wird.
Eisanwendung/Kryotherapie (KT)
Die Eisanwendung ist eine passive und ergänzende Therapieform, die wir gezielt bei Entzündungen oder Schwellungen einsetzen.
Weil jede Behandlung individuell ist, besprechen wir die Art und auch die Intensität der Kryotherapie gerne persönlich mit Dir.
Gesundheitskurse und Yoga
Wir unterrichtenYoga Kurse im Basic Yoga, Vinyasa Flow, Faszien– und Yin Kurse Stil.
Ob Anfänger:in, Fortgeschrittene:r oder Wiedereinsteiger:in – bei uns bist Du willkommen und findest einen sicheren Ort.
Die Kurse kannst du ganz einfach selber buchen. Für mehr Informationen klick hier
Hausbesuche
Wir bieten auch Hasubesuche an, wenn Dir Dein Arzt einen Hausbesuch verordnet hat, kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben oder direkt telefonisch Kontakt aufnehmen.
Wir beraten Dich ausführlich, damit Du genau weißt, welche Möglichkeiten es gibt und welche Fachbereiche unsere Therapeut:innen abdecken.
So stellen wir sicher, dass Du auch zu Hause optimal betreut wirst.
Das Könnte Dich auch interessieren: