FAQ

FAQ – Du hast Fragen?
Wir haben die Passende Antwort,

hier in unseren FAQ!

FAQ alle Fragen und Antworten

Wir erklären Dir auf unserer Infoseite die wichtigsten Kürzel auf Deinem Physiotherapie-Rezept – und wenn Du trotzdem unsicher bist, dann schreib uns einfach eine E‑Mail, damit wir Dir schnell weiterhelfen können.

Bei gesetzlich versicherten Patienten:innen, muss die erste Behandlung spätestens 28 Tage nach Ausstellung der ärztlichen Verordnung erfolgen und muss innerhalb von 3 Monaten fertig sein.
Patienten:innen, welchen ein Privat Rezept vorliegt, sind nicht an die 28 Tage bis zum Behandlungsbeginn gebunden.
Bei einer Behandlungsserie darf eine Unterbrechung der Behandlung in der Regel nicht länger als 28 Tage dauern.

Die Blankoverordnung wird von Deinem:r Arzt:innen ausgestellt, wir als Physiotherapeuten:innen wählen eigenständig das Heilmittel und die Anzahl der Behandlungseinheiten, sowie die Frequenz aus.

  • Die Ärzte:innen sind nicht für die Wirtschaftlichkeit verantwortlich, diese wird von der Physiotherapie Praxis übernommen.
  • Das Budget der Ärzte:innen wird durch das Ausstellen der Blankoverordnung nicht  belastet!
  • Aktuell können Blankoverordnungen zu den Diagnosen im Bereich des Schultergelenks ausgestellt werden.

Termine planen wir im Voraus, so dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.

Weitere Infos, kann Du auf unserer FAQ Seite nachlesen, Klicke hier: https://revitalzentrum.com/Blankoverordnung Physiotherapie Hannover

Falls vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden können, wird die Patient:in gebeten, spätestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Bei Nicht- oder kurzfristiger Absage wird ein Ausfallhonorar berechnet, da der Termin leider so kurzfristig nicht belegt werden kann. Sollte von der Patient:in eine Ersatzperson gestellt werden, oder sich kurzfristig jemand aus der Warteliste finden, wird kein Ausfallhonorar berechnet.
Ausfallhonorar für
20 Minuten Behandlung: 33€
40 Minuten Behandlung: 60€
60 Minuten Behandlung: 90€

Wenn Du während Deiner Behandlungsserie krank wirst, dann gib uns bitte so früh wie möglich Bescheid, damit wir Deinen Termin rechtzeitig verschieben können.

Wir holen den ausgefallenen Termin selbstverständlich nach, und wir achten gemeinsam darauf, dass Deine Therapie nur dann stattfindet, wenn Dein Körper bereit dafür ist. Denn nur mit einem gesunden Organismus erreichen wir eine effektive Behandlung, und genau deshalb liegt es in Deinem und auch in unserem Interesse, Deinen Körper nicht zusätzlich zu belasten.

Ruf uns einfach an, oder schreibe uns eine email an: praxis@revitalzentrum.com

Du kannst Deinen Termin für die Osteopathie ganz einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns in der Praxis vereinbaren, oder Du buchst Deinen Wunschtermin direkt online über Doctolib, wo Du ihn auch jederzeit verwalten oder verschieben kannst.

Termin über Doctolib buchen

Privatversicherte, Beihilfe­berechtigte und Selbstzahler erhalten von uns eine schriftliche Honorarvereinbarung – wobei private Versicherer nicht zwangsläufig vollständig erstatten; sprich uns gerne bei Fragen an. Bei gesetzlich Versicherten ab 18 Jahren fallen 10 € plus 10 % des Rezeptwertes an, sofern keine Befreiung beantragt wurde. 

 

Privatversicherten (PKV), Selbstzahler:innen und beihilfeberechtigten Patient:innen wird eine schriftliche Honorarvereinbarung über die zu erwartenden Kosten ausgehändigt. Wir übernehmen keine Gewähr, dass Ihnen die Behandlungskosten in voller Höhe von Ihrer Versicherung erstattet werden. Sprechen Sie uns gerne an, wenn ihre Privatversicherung oder Beihilfestelle unsere Sätze nicht voll übernimmt. Wir haben über den sektoralen Heilpraktiker die Möglichkeit, eine Rechnung über die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) abzurechnen. In der Regel werden diese Rechnungen eher übernommen.
Wir rechnen über die Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh) ab, und berechnen folgende Steigerungssätze: Preise für Privatversicherte, Beihilfe Berechtigte und Selbstzahlende

Falls sie mehr Informationen benötigen sprechen Sie uns an oder informieren Sie sich unter www.privatpreise.de.

Gesetzlich versicherte Patient:innen (GKV) ab dem 18. Lebensjahr haben (sofern keine Zuzahlungsbefreiung vorliegt) eine Zuzahlung in Höhe von 10€ pro Verordnung zuzüglich 10% des Rezeptwertes an Physio Revital zu zahlen. Wir handeln diesbezüglich im Auftrag für Ihre Krankenkasse.
Die Befreiung der Zuzahlung lässt sich bei der eigenen Krankenkasse beantragen und wird in folgenden Fällen voraussichtlich gewährt: Bei Patient:innen deren Zuzahlung 2% des Bruttojahresgehaltes übersteigt. Bei einer diagnostizierten chronischen Krankheit sind es lediglich 1% des Bruttojahresgehaltes. Patient:innen unter dem 18. Lebensjahr sind ebenfalls befreit

Weil wir in unserer Praxis über die Zusatzqualifikation als sektorale Heilpraktiker verfügen, kannst Du Deine Behandlung auch ohne ärztliches Rezept bei uns fortsetzen, und wenn Du eine private Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen hast, dann lohnt es sich, bei Deiner Krankenkasse nachzufragen, ob sie die Behandlung ganz oder teilweise übernimmt.

In diesem Fall rechnen wir nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) ab, und Du erhältst eine Rechnung, die Du bei Deiner Versicherung einreichen kannst.

Alternativ hast Du auch die Möglichkeit, Deine physiotherapeutische Behandlung nach einer gestellten Diagnose – also nachdem Du ein Rezept bekommen hast – als präventive Maßnahme bei uns weiterzuführen, wenn Du Deine Gesundheit langfristig stärken möchtest.

Für alle Leistungen ohne Verordnung gilt unsere transparente Preisliste für Selbstzahler und Heilpraktiker-Behandlungen, die Du jederzeit auf unserer Homepage einsehen kannst.

In unserem Blog Artikel kannst du noch mehr über den Sek. Heilpraktiker lesen: Klicke Hier!

Was muss ich zur physiotherapeutischen Behandlung mitbringen?

Bitte bring zu jeder Behandlung Dein eigenes Handtuch mit, denn Du wirst es entweder auf der Behandlungsbank oder im Trainingsraum benötigen.

In der ersten Behandlung macht Deine Therapeutin oder Dein Therapeut einen ausführlichen Befund, und gemeinsam besprecht ihr dann das weitere Vorgehen.

Je nach Art der Behandlung kann es sinnvoll sein, dass Du bequeme Sportkleidung mitbringst, besonders wenn aktive Übungen oder Bewegungstherapie geplant sind.


Was soll ich bei Krankengymnastik am Gerät (KGG) beachten?

Wenn Du ein Rezept für Krankengymnastik am Gerät hast, dann komm bitte direkt zur ersten Behandlung in Trainingskleidung. Dazu gehören saubere Sportschuhe mit heller Sohle, bequeme Sportklamotten, ein eigenes Handtuch und etwas zu trinken.Umkleideräume stehen Dir in unserer Praxis selbstverständlich zur Verfügung, sodass Du Dich vor Ort umziehen kannst.

Die Behandlungszeit ist durch die gesetzlichen Vorgaben Deiner Krankenkasse geregelt, und so beträgt die Dauer für Behandlungen wie Krankengymnastik (KG), Manuelle Therapie (MT) oder Klassische Massagetherapie (KMT) in der Regel zwischen 15 und 20 Minuten.

In diese Zeit fallen nicht nur die eigentliche Behandlung, sondern auch das An- und Auskleiden, die Befunderhebung, die Dokumentation, die Lagerung, sowie bei Bedarf die Vorbereitung für eine Elektrotherapie oder das Einpacken mit einer Moorpackung.

Wenn Deine Ärztin oder Dein Arzt einen Therapiebericht wünscht, dann erstellt Deine Therapeutin oder Dein Therapeut diesen im Rahmen der letzten Behandlungseinheit.

Damit wir Dich bestmöglich behandeln können, machen wir in unserer Praxis beim ersten Termin immer eine ausführliche Befunderhebung, denn nur wenn wir Deine Beschwerden genau verstehen, können wir Deine Behandlung gezielt und wirkungsvoll planen.

Unser gesamtes Kursprogramm kannst Du ganz einfach online buchen. Solltest Du nicht mit Eversports.de buchen wollen, wende dich gerne an uns. Wir buchen dich gerne auch manuell in die Kurse ein.

Alle Informationen findest du hier auf unsere Kurs Seite.

Oder direkt auf Eversports.de

In der Physiotherapie bieten wir Hausbesuche, welche in unser Fachgebiet fallen an. 

Schreib uns eine Email oder ruf direkt an, damit dir Dich individuell Beraten können.

Kostenlose Parkplätze für unsere Patient:innen befinden sich direkt hinter dem Gebäude. Du kannst direkt den Hintereingang des Hauses nutzen. Im Haus gibt es einen Fahrstuhl. Die Praxis ist behindertengerecht ausgestattet.

Coaching anfragen

Betriebliches Gesundheitsmanagement anfragen

coaching anfragen

Werde Teil des Teams

Jetzt Bewerben