Ihre Mitarbeitenden sind meistens spezialisierte Arbeitskräfte, die in ihren Möglichkeiten alles tun, um ihre Arbeitskraft in Ihr Unternehmen einfließen zu lassen.
In den meisten Fällen kommt es zu einer Überlastung durch monotone Arbeitsabläufe und zusätzlich durch die Unwissenheit, diese aufzubrechen und Ausgleich zu schaffen.
Mit der Betrieblichen Gesundheitsförderung geben wir Ihnen und Ihren Mitarbeitenden das nötige Werkzeug an die Hand, um:
Umso wichtiger ist es, dass Ihr Arbeitsplatz an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist.
So können Sie den Arbeitstag entspannt verbringen.
Wir unterstützen Sie mit der ergonomischen Einstellung der Möbel und des Equipments sowie mit Ideen für die individuelle Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes im heimischen Büro. In den meisten Fällen sind es kleine Veränderungen und Tipps, welche direkt eingesetzt werden können und die für Sie ein direktes gesundheitsförderndes Ergebnis erzielen.
Neben der Betrieblichen Gesundheitsförderung, welche Ihr Arbeitgeber:in für Sie aufwenden kann, haben Sie die Verantwortung für sich selbst.
Das bedeutet, Sie können Ihre Gesundheit positiv beeinflussen, damit Sie präventiv das Beste für sich selbst tun. Warten Sie nicht auf die typischen Überlastungszeichen, welche durch einen ergonomisch schlecht eingerichteten Arbeitsplatz entstehen können. Wenn sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie mit kleinen Hilfsmittel und wenigen Ausgleichs-Übungen sehr viel bewirken.
Wir bieten Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste digitale Beratung über eine Dauer von 30 Minuten.
In dieser Zeit besprechen wir:
Wenige kleine Tipps können schon eine für Sie spürbare Entlastung bringen.
Zusätzlich bekommen Sie von uns auf Sie zugeschnittene Bewegungsübungen, welche wir in der Beratung gemeinsam durchführen.
Physiotherapeutin, Bachelor of Science (B.Sc.) Physiotherapie, Abschluss Thema: Betriebliche Gesundheitsförderung. Ansprechpartnerin für Prävention und Gesundheitsförderrung
Nach der Beratung erhalten Sie von uns eine schriftliche Zusammenfassung der besprochenen Tipps für Ihren Homeoffice Arbeitsplatz. Für Ihre eigene Reflexion als auch zur Evaluation unserer Arbeit erhalten Sie abschließend noch einen Fragebogen.
Die Beratung kann als Neuanschaffung für den Arbeitsplatz von der Steuer abgesetzt werden. Sprechen Sie in diesem Fall bitte Ihre Steuerfachkraft an.
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin.
Möchten Sie die Beratung privat buchen, belaufen sich die Kosten auf 49,99 € (inkl. MwSt).
Möchten Sie als Unternehmen eine Arbeitsplatz-Beratung für Ihr Team buchen, schreiben Sie uns gerne an. Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot.
Montag bis Freitag 7-20 Uhr